Ellen Maurer Zilioli
Zeichnung & Schmuck
Die vielfältigen Beziehungen zwischen Zeichnung und Schmuck stellen einen weitgehend unbekannten Aspekt des zeitgenössischen Künstlerschmucks dar. Die erste Publikation zu diesem Thema richtet daher den Fokus auf das zeichnerische Werk bekannter wie auch aufstrebender Künstler, das in der Gegenüberstellung mit Schmuck-Objekten neue Perspektiven eröffnet. Doch geht es um die Zeichnung als künstlerische Handlung und autonome Äußerung, denn darin etabliert sich die Grenzüberschreitung der Disziplin, ihre experimentelle Expansion und das Streben nach Erweiterung des gewohnten Terrains. Sie begleitet die ästhetische Reflektion und veranschaulicht die kreativen Schwingungen und den intimen Dialog mit dem künstlerischen Impuls. Ein wegweisendes Werk, das die Verquickung angewandter und bildender Kunst eindrucksvoll vor Augen führt
36 internationale Schmuckautoren lassen uns an ihrem Schaffensprozess teilhaben. Dieser betrifft nicht allein den Entwurf, sondern dringt vor in die zeichnerische Aktion als autonome künstlerische Handlung. Das bisher unterschätzte Medium wird daher unter aktuellstem Ansatz in neuem Licht dem Betrachter unterbreitet
Hrsg. von Michael Buhrs, Museum Villa Stuck, und Carin Reinders, CODA Museum. Mit einem Beitrag von Beat Wyss, 240 Seiten, 21 x 27 cm, 181 Farbabbildungen, Hardcover, Deutsch / Englisch
ISBN 978-3-89790-476-7