Hrsg. von Maria Schüly für die Städtischen Museen
Freiburg, Augustinermuseum
Keramik der Moderne
Der reich illustrierte Band präsentiert Leben und Werk des einflussreichen und wegweisenden deutschen Keramikers Horst Kerstan auf Grundlage neuester Forschungen. Erstmals wird das gesamte Schaffen des Richard Bampi-Schülers in seiner Vielfalt vorgestellt: Neben der bekannten Gefäßkeramik sind Skulptur und Malerei berücksichtigt. Außerdem finden die Kontakte und die Zusammenarbeit Kerstans mit Künstlerkollegen wie Horst Antes, Otmar Alt und Bernd Völkle Beachtung
Die Werke Horst Kerstans zeichnen sich durch eine eigenständige Formensprache sowie die Inspiration durch traditionelle chinesische und japanische Glasurtechniken aus. Er prägte damit das Bild der deutschen Keramik nach 1945 entscheidend. Im Mittelpunkt seines Interesses stand das Gefäß als individuelles Einzelstück, an das er mit Blick auf China und Japan technisch und künstlerisch höchste Ansprüche stellte
216 Seiten, 24 x 28 cm, 265 Abbildungen in Farbe und Schwarz-Weiß, Hardcover, Deutsch
ISBN 978-3-89790-433-0